Einblick in den Alltag eines Forschers: Was steckt hinter Dispersionen und dispergieren?
Dispersionen begegnen uns täglich in vielen Bereichen unseres Lebens, sei es der Schluck Milch in unserem Kaffee, die Sonnencreme auf unserer Haut oder die antiviralen Beschichtungen in Krankenhäusern.
Die Wissenschaftler am EZD beschäftigen sich täglich mit vielfältigen Herausforderungen und Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten der Industrie.
In dieser Exkursion erfahrt ihr, welche Aufgaben eine Forschungseinrichtung übernimmt und ihr besichtigt die modernen Forschungslabore der Bereiche Materialien, Verfahrenstechnik, Beschichtung und Analytik. Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss habt ihr die Möglichkeit, euch mit den Wissenschaftlern am EZD über das Berufsbild eines Forschers und deren täglichen Aufgaben auszutauschen.
Agenda:
10:15 Uhr: Begrüßung und Vorstellung EZD
11:45 Uhr: Mittagsimbiss mit der Möglichkeit sich mit den EZD-Mitarbeitern auszutauschen
12:30 Uhr: Vorstellung der Berufsfelder am EZD und Besichtigung unserer Labore
Station 1: Prüftechnik
Station 2: Polymerchemie
Station 3: Maschinenbau / Verfahrenstechnik
Station 4: Werkstofftechnik / Nanotechnologie
14 Uhr: Abfahrt der Busse
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Buchungen
Diese Exkursion ist bereits ausgebucht.